Aussehen | weißes Puder |
Molekulargewicht | 104.63 |
Dichte | 6,239 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1115 °C |
CAS-Nr. | 1310-53-8 |
Nein. | Artikel | Standardspezifikation | ||
1 | Reinheit von Germaniumoxid | Verunreinigung (jeweils ICP-MS PPM Max) | ||
2 | 5N | 99,999 % | Fe/Pb 0,1, Cu/Ni/Co 0,2, As 0,5, Al 1,0 | Insgesamt ≤10 |
6N | 99,9999 % | As/Fe/Mg 0,1, Cu/In/Al 0,01, Ni/Pb/Si/Co 0,02, Zn 0,15 | Gesamt ≤1,0 | |
3 | Widerstand | ≥50 Ohm.cm | ||
4 | Größe | 50 um Pulver | ||
5 | Verpackung | 1 kg in Plastiktüte, dann im Verbundkoffer |
Germaniumoxid GeO2 oder Germaniumdioxid GeO299,999 % und 99,9999 % 5N 6N-Reinheit bei Western Minmetals (SC) Corporation kann in einer Größe von 50 Mikrometer Pulver und mit einem spezifischen Widerstand von 50 Ohm.cm in einer 1-kg-Polyethylenflasche mit Karton außen oder als kundenspezifische Spezifikation geliefert werden Lösungen.
Germaniumoxid GeO2 oder Germaniumdioxid hat Aussichten in Anwendungen für Weitwinkelobjektive, in Objektivlinsen für optische Mikroskope, im Kern optischer Fasern, IR-Fenster und -Linsen, Nachtsichttechnologie im Militär, Luxusfahrzeuge und Thermografiekameras.Germaniumoxid kann auch für die Herstellung von hochreinem Germaniummetall, anderen Germaniumverbindungen, Leuchtstoffen, Li-Ionen-Batterien, Keramik, elektronischen Geräten und als Katalysator bei der Herstellung von PE-Harzen verwendet werden.