Indiumphosphid (InP), eine binäre Halbleiterlegierung der Gruppe Ⅲ-Ⅴ, CAS-Nr. 22398-80-7, Schmelzpunkt 1600 ℃, wird durch hochreines Indium und Phosphorelement, das durch das Vertical Gradient Freeze (VGF)-Verfahren gezüchtet wurde, verbunden.
Aufgrund seiner direkten Bandlücke, der effizienten Wärmeleitfähigkeit und der überlegenen Elektronengeschwindigkeit wird der Indiumphosphid-InP-Wafer häufig für die Herstellung von optoelektronischen Komponenten, Hochleistungs- und Hochfrequenzelektronik sowie als Substrat für epitaktisches Indium-Gallium-Arsenid verwendet ( InGaAs) basierende optoelektronische Geräte und auch für Mikrowellen- oder Glasfaserkommunikation, Satellitennavigation usw.
Bis zu 4 mm (100 mm) Größe des P-Typs oder N-Typs oder des halbisolierenden Typs sind verfügbar. Inzwischen wird der polykristalline Indiumphosphid-Klumpen auf Anfrage auch maßgeschneidert.
Technische Spezifikation
Nein. | Artikel | Standardspezifikation | ||
1 | Größe | 2" | 3" | 4" |
2 | Durchmesser mm | 50,8±0,5 | 76,2 ± 0,5 | 100±0,5 |
3 | Wachstumsmethode | VGF | VGF | VGF |
4 | Leitfähigkeit | P/Zn-dotiert, N/(S-dotiert oder undotiert), halbisolierend | ||
5 | Orientierung | (100) ± 0,5 °, (111) ± 0,5 ° | ||
6 | Dicke μm | 350±25 | 600±25 | 600±25 |
7 | Ausrichtung flach mm | 16±2 | 22±1 | 32,5±1 |
8 | Bezeichnung flach mm | 8±1 | 11±1 | 18±1 |
9 | Mobilität cm2/Vs | 50-70, >2000, (1,5-4)E3 | ||
10 | Trägerkonzentration cm-3 | (0.6-6)E18, ≤3E16 | ||
11 | TTV μm max | 10 | 10 | 10 |
12 | Bogen μm max | 10 | 10 | 10 |
13 | Verwerfung μm max | 15 | 15 | 15 |
14 | Versetzungsdichte cm-2 max | 500 | 1000 | 2000 |
15 | Oberflächenfinish | P/E, P/P | P/E, P/P | P/E, P/P |
16 | Verpackung | Einzelwaffelbehälter versiegelt in Aluminiumbeutel. |
Grundmaterialparameter
Lineare Formel | InP |
Molekulargewicht | 145.79 |
Kristallstruktur | Zinkmischung |
Aussehen | Kristallin |
Schmelzpunkt | 1062°C |
Siedepunkt | N / A |
Dichte bei 300K | 4,81 g/cm3 |
Energielücke | 1.344 eV |
Eigenwiderstand | 8,6E7 Ω-cm |
CAS-Nummer | 22398-80-7 |
EG-Nummer | 244-959-5 |
Beschaffungstipps